Film im Kasten! Und jetzt? – Video-Marketing-Workshop
Jetzt anmelden!
Thema
Immer mehr Unternehmen lassen Videos produzieren. Doch oft wissen Sie danach nicht, was sie damit anfangen sollen? Viele teure Filme werden einfach auf YouTube hochgeladen in der Hoffnung, dass danach ein Wunder geschieht. Doch auch bei gutem Content passiert das in der Regel nicht von allein. Meist verschwinden sie nach drei Tagen im Orkus der Sozialen Netzwerke oder verwaisen auf irgendeiner Unterseite der Homepage.
Simon Jöcker von WOW!film in Münster erklärt, wie man Videos auch mit wenig Mitteln maximal auswerten kann. Denn für ihn fängt das Marketing schon mit der Konzeption der Filme an. Macht ein Film für das formulierte Ziel überhaupt Sinn? Welches Genre ist das beste Mittel der Wahl? Wie sorge ich dafür, dass Videos begeistern und geteilt werden? Und wie erreiche ich mit diesem Medium – online und offline – die richtigen Leute?
Die Antwort auf diese Fragen bezieht Simon Jöcker aus 20 Jahren Berufserfahrung beim Fernsehen und Online. Zehn Jahre promotete er als Redakteur und Autor für Programmvorschauen die Inhalte von ARD, ZDF und Sky. Dabei setzte er sich täglich mit der Psychologie der Zuschauer und Nutzer auseinander. Heute ist er Inhaber und Produzent bei WOW!film Medienproduktion, wo er Online-Videos für Konzerne wie Bosch, TUI, AGRAVIS Raiffeisen AG, accenture, Bundes- und Landesministerien, die Stadt Münster aber auch viele mittelständische Unternehmen produziert.
Über unsere Referent*innen
Simon Jöcker
Datenschutzhinweis
Simon Jöcker