Gute Entscheidung! – Zusamenspiel zwischen Bauch und Hirn
In Vorbereitung
Thema
Wer gute Entscheidungen trifft hat mehr vom Leben. Es ist eine alte Weisheit, dass unser Körper das wichtigste Hilfsmittel für gute Entscheidungen ist. Allein der Begriff „Bauchentscheidung“ verdeutlicht, dass Emotionen als wichtiger Bestandteil vieler Entscheidungen verstanden werden. Wie aber funktioniert das Zusammenspiel „Bauch“ und Kopf genau? Wohl kaum werden Bauchentscheidungen im Bauch getroffen. Kann man feststellen, wann und wie der „Bauch“ auch vermeintlich rationale Entscheidungen unbewusst beeinflusst?
Auf diese Fragen liefert uns heute die moderne Neurowissenschaft mit Hilfe der funktionellen Magnetresonanztomographie Antworten. Aber hat dieses Wissen auch für das Marketing Relevanz? Der Vortrag von Prof. Dr. Michael Deppe (Universität Münster) beschäftigt sich daher mit der Frage, wie, wann und wo (Produkt-)Marken Kaufentscheidungen beeinflussen.
Über unsere Referent*innen
Prof. Dr. Michael Deppe
Teilnahme als Gast
Auch Interessenten des Marketing-Clubs können an den Club-Abenden teilnehmen, um den Marketing-Club kennen zu lernen. Diese können die Veranstaltungen als Gast besuchen. Normalerweise können alle Club-Abende von Gästen besucht werden, es gibt jedoch auch Ausnahmen mit begrenzter Teilnehmerzahl. Diese Veranstaltungen sind dann Mitgliedern vorbehalten. Das wird in der Einladung bekannt gegeben.
Bei allen Vortragsveranstaltungen sind Imbiss und Getränke inklusive.
Gastbeitrag
Unser Gastbeitrag beträgt 45 EUR und wird nach der Veranstaltung in Rechnung gestellt.
Bitte registrieren Sie sich am Clubabend in der Gästeliste.
Für Studenten gilt ein ermäßigter Gastbeitrag in Höhe von 10 EUR.
Gäste, die von einem Mitglied eingeladen wurden und eine Gastkarte erhalten haben, können kostenlos teilnehmen. Bitte geben Sie die Gastkarte am Club-Abend ab.
Club-Mitglieder anderer Marketing-Clubs können ebenfalls kostenlos die Veranstaltungen besuchen.
Datenschutzhinweis
Prof. Dr. Michael Deppe