3. Frauen-Wirtschaftstag
Jetzt anmelden!
Thema
3. Frauen-Wirtschaftstag am 03. September 2025! Der MarketingClub ist dabei!
Wir sind überzeugt, wirtschaftlicher Erfolg gelingt nur gemeinsam! Und wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder Partner des Frauen-Wirtschaftstages in Münster zu sein. Das diesjährige Motto: „Gemeinsam stark! Frau und Mann, Jung und Alt, Mensch und Technik“! Es freut uns also besonders, dass sich das Event und der damit einhergehende FeNA Award an Alle unsere Mitglieder richtet. Das Programm ist ebenfalls vielfältig mit einer praxisnahen Key-Note, einer spannenden Panel-Diskussion, vielen Use Cases und ausreichend Möglichkeiten zum Networking.
16:00 Uhr
Einführung und Begrüßung
Josef Trendelkamp
Vizepräsident der Handwerkskammer Münster, Geschäftsführer Trendelkamp Technologie GmbH, Nordwalde
16:20 Uhr
Keynote: Mareike Boccala
Geschäftsführende Gesellschafterin Hausschild SpeedMixer®, Hamm
16:50 Uhr
Panel: Gemeinsam stark! Dr. Marie-Theres Thiele und Sarah Nagel im Gespräch mit:
– Jürgen Kroos, Präsident Handwerkskammer Münster,Geschäftsführer Autohaus Heinrich Zumbusch GmbH & Co.KG, Dülmen
– Saskia Dierkes, Mitbegründerin von BeAlice – der App für bessere Vereinbarkeit, Münster
– Vivian Robers, Unternehmensnachfolgerin Robers Malerfachbetrieb, Gescher
– Rendel Pietsch, Mitglied der Unternehmerfamilie Pietsch, Ahaus
17:50 Uhr
Verleihung des FeNA AwardsLaudatio: Juana Bleker
18:00 Uhr
Gesamtmoderation:
Claudia von Diepenbroick-Grüter
Netzwerken mit Imbiss
Meldet Euch jetzt schon kostenfrei zum Event an und bewerbt Euch vielleicht auch auf den diesjährigen FeNA Award.
Der FeNA Award prämiert eine wirtschaftliche Initiative, die sich durch eine besondere Zusammenarbeit im Arbeitsleben auszeichnet. FeNA steht für Female Network Award Münsterland und wird jährlich im Rahmen des Frauen-Wirtschaftstages in Münster verliehen. Gesucht werden dieses Jahr reale Modelle, innovative Ideen und konkrete Beispiele, die das Potenzial von Zusammenarbeit ausschöpfen. Dabei kann es sich um eine Zusammenarbeit zwischen Frau/Mann und/oder Jung und Alt und /oder Mensch und Technik handeln. Die Initiativen können Unternehmensprojekte, neue Organisationsstrukturen und -prozesse, gemeinschaftliche Initiativen von Unternehmen oder Vereinen sein. Das Ziel ist es, mehr Sichtbarkeit für Best-Practice Beispiele zu schaffen und Inspiration sowie Mut zur Anwendung im eigenen Betrieb zu geben.
Der FeNA ist eine Chance für unsere Mitglieder, auch außerhalb von Marketing-Cases ihre Erfahrungen und/oder Erfolge zu teilen, sichtbar zu werden und in den regionalen Austausch zu kommen. Bewerben kann sich jede und jeder, der die verschiedene Kompetenzen, Generationen oder Geschlechter erfolgreich in der Praxis zusammenbringt.
Ihr findet euch in dieser Beschreibung wieder? Dann bewerbt euch!
👉 Bewerbungsfrist: 14. Juli 2025
📧 Bewerbungen an: competentia.info@hwk-muenster.de
🌟 Mehr Infos zur Bewerbung hier.
Über unsere Referent*innen
Claudia von Diepenbroick
Datenschutzhinweis
Claudia von Diepenbroick